Mitte September stand mit der jährlichen Schachfahrt ein Höhepunkt unseres Vereinslebens auf dem Programm. Dieses Mal ging es für drei Tage nach Lübeck. Bei trockenem Wetter stand das Marzipanmuseum sowie die Historie Lübecks und seine auf einer Insel gelegenen Altstadt im Mittelpunkt. Schaurige Geschichten aus längst vergangenen Zeiten gab es bei einem spätabendlichen Ausflug mit dem Nachtwächter zu hören. Die ausgewählten Restaurants waren ein absoluter Volltreffer, und so dürfte es kaum jemand gegeben haben, der nicht ein paar Pfund zugelegt hat. Schade, dass die Fahrt mit dem Schwimmbus wegen eines Defekts ausgefallen ist, aber das schmälerte das schöne Wochenende nicht wirklich.
Anfang Oktober fand dann das Erntedankfest rund um das frisch renovierte Martin-Luther-Haus an. Leider hat das Wetter in diesem Jahr nicht ganz mitgespielt, so dass sich das Geschehen nicht auf die Wiese an der KiTa konzentrieren konnte, sondern weitgehend in die Innenräume verlagert hat. Nichtsdestotrotz konnten wir einie Besucher in unserem Clubraum begrüßen und ein wenig Schachspielen.
In der Grundschule ist unterdessen die von uns unterstützte Schach AG nach einjähriger Pause neu gestartet und zwölf Kinder haben dort regelmäßig Spaß am Schachpielen.

Einige unserer jüngeren Spieler haben zudem am Altkreis-Kinderturnier in Lehrte teilgenommen. Hugo Behrens konnte hier den sehr guten dritten Platz belegen. Lionel Brümmer und Josy Niederlag landeten auf den Plätzen 8 und 14.
Im November wird dann endlich auch für unseren Verein die neue Schachsaison starten, nachdem wir im Oktober mit beiden Mannschaften noch spielfrei hatten.
Mit dem Beginn der dunkleren Jahreszeiten bietet sich vielleicht auch für euch an, einmal bei uns vorbeizugucken.
Wie gehabt treffen sich die Erwachsenen freitags ab 19:00 Uhr und die Jugendlichen dienstags ab 17:30 Uhr im Begegnungszentrum an der Hirschberger Straße.

