Das letzte Wochenende vor der Sommerpause war noch einmal sehr ereignisreich. Zunächst begingen wir den Saisonabschluss mit einem gemeinsamen Essen bei Yammas. Wir mussten uns dabei allerdings ein bisschen zurückhalten, denn am nächsten Tag stand unser erstes Hämelerwalder Schachfestival an, bestehend aus einem Kinder- und Jugendturnier am Vormittag und einem Simultanschachspiel am Nachmittag gegen den internationalen Meister und bekanntesten Schach-Youtuber Deutschlands: Georgios „The Big Greek“ Souleidis.
Schon morgens um 9:00 Uhr ging es los. 15 junge Schachspieler und eine Schachspielerin hatten sich in unserem Clubraum eingefunden, um in 5 Runden Schnellschach gegeneinander anzutreten. Das Turnier fand im Rahmen der Altkreis-Schach Kooperation statt und so kamen die Teilnehmer vor allem von unseren befreundeten Vereinen aus Lehrte, Uetze und Sehnde. Besonders hervorheben möchten wir die erst sieben jährige Zofia Jaros, die sich gegen viele ältere Spieler durchsetzen konnte und am Ende den zweiten Platz belegte. Zum Ende des Turniers war dann auch Georgios Souleidis eingetroffen und es war ihm eine Ehre, die Siegerehrung vorzunehmen. Natürlich bekam jeder Spieler noch die Gelegenheit, sich seine Urkunde von „The Big Greek“ signieren zu lassen.
Nach einer kurzen Mittagspause, die die Anwesenden nutzen, um ein bisschen mit Georgios zu plaudern und auch ein paar Blitzpartien zu spielen, sind wir nach oben in den größeren Gemeinschaftsraum des Begegnungszentrums umgezogen, in dem mittlerweile die Tische und Bretter für das Simultanspiel vorbereitet waren. Pünktlich um 14:00 Uhr startete das Spiel, in dem „The Big Greek“ gegen 22 Spieler aus Hämelerwald, Lehrte, Sehnde und Uetze antrat. Nur gegen Karl-Heinz Dins musste er sich geschlagen geben. Gegen Florian Helbig konnte ihn nur ein Dauerschach vor der Niederlage bewahren und auch mit Klaus-Peter Scheibe einigte er sich nach einer spannenden Partie auf ein Remis. Die Partie gegen Klaus-Peter würdigte Georgios anschließend auch noch auf seinem Youtube-Kanal. Den Link zum Video sowie weitere Fotos findet ihr hier.

Nach der Sommerpause hat unser Spielbetrieb nun wieder begonnen und in diesem Monat steht auch unsere alljährliche Busfahrt auf dem Programm, die uns in diesem Jahr nach Lübeck führen wird. Dazu dann mehr in der nächsten Ausgabe.
Wer neugierig geworden ist, sollte einfach mal bei uns vorbeischauen. An unseren Spielterminen hat sich nichts geändert: wie gehabt treffen sich die Erwachsenen freitags ab 19:00 Uhr im Begegnungszentrum. Die Kinder und Jugendlichen spielen dienstags ab 17:30 Uhr.